Teddy Larry

Teddy LarryTeddy LarryTeddy Larry

Teddy Larry

Teddy LarryTeddy LarryTeddy Larry
  • Start
  • Ideen
  • Kontaktiere uns
  • Mehr
    • Start
    • Ideen
    • Kontaktiere uns
  • Start
  • Ideen
  • Kontaktiere uns

data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAD/ACwAAAAAAQABAAACADs=

Willkommen bei Teddy Larry

Willkommen bei Teddy LarryWillkommen bei Teddy LarryWillkommen bei Teddy Larry

Willkommen bei Teddy Larry

Willkommen bei Teddy LarryWillkommen bei Teddy LarryWillkommen bei Teddy Larry

Über mich und meine Welt

Meine Teddy-Welt

Meine Familie ist wirklich  sehr groß. Wir verteilen uns auf drei Zimmer bei meinem Menschen. Bei der letzten Zählung (Stand: 01.12.2022) hat sich gezeigt, das hier nun schon 2070 (!) Teddys versammelt sind. Sie sitzen in Regalen, auf den Möbeln und auch auf dem Boden, und zwei sogar in der Badewanne, aber alle fühlen sich wohl unter ihresgleichen. 

Weitere Teddys haben sich schon angekündigt

"Lebenslauf"

Dies ist so in Kurzform mein Lebenslauf, bzw. wie ich entstand. 

Eine Langfassung folgt in meinem (späteren) Buch

Meine Hobbys

Ich sammele auch Briefmarken. Habe schon eine eine ganze Menge Marken mit Teddy-Motiven. Besonders viele gibt es aus Japan. Auch helfe ich meinem Menschen bei seiner Sammlung. Er ist spezialisiert auf Portugal und Neuseeland. 

Ich freue mich über jede Briefmarke, die ihr findet und mir schenken wollt.

Meine Aktivitäten und Reisepläne

Im letzten Jahr war ich in Deutschland im Eichsfeld. In Worbis habe ich den Bärenpark besucht und meinen Patenbären "Max" gesehen. Jetzt, im Jahr 2022, ist wieder keine Zeit für Reisen. Ich bin nur in meiner Bärenhöhle aktiv und habe hier in Hamburg neue Freunde gefunden. Mein Mensch und ich sind Mitglieder im Verein "Freunde des Eichtalparks" geworden und so haben wir uns der Erforschung heimischer Bäumen gewidmet. Hierzu gibt es jetzt sogar schon ein Booklet, in dem die "Baumschätze" des Eichtalparks beschrieben sind. 

Habt ihr Lust mitzukommen? Herzlich Willkommen! Meldet euch bei meinem Menschen (unter "Kontaktiere uns")

Aktuelles und Feiertage

Nun ist sogar schon das Weihnachtsfest vorüber und es beginnt ein neues Jahr.  Ich wünsche mir - und euch - dass es ein gutes Jahr wird, wir wieder Frieden haben und gesund bleiben (bzw. werden). Ich habe auch wieder einen Kalender gebastelt- Er nennt sich "Traumsteine" und zeigt meine Bilder von Reisen, die ich in den letzten Jahren gemacht habe. 

Viel Freude, Glück, Zufriedenheit, Erfolg und viel Gesundheit in 2023

Wimmelbilder (Wo bin ich?)

Auf meinen Reisen verstecke ich mich gerne mal und die Freunde, die meine Bilder ansehen, können mich dann suchen. Auf meiner Facebook-Seite (unter Alben) sind "Wimmelbildrätsel". In dem Album sind dann 50 Bilder, auf denen ich - sicher! - abgebildet bin ..bis auf 3 Bilder: Da war ich mal "Pipi". Diese 3 Bilder (wo ich NICHT) abgebildet bin, müsst ihr finden. Wenn ihr recht habt, könnt ihr etwas gewinnen.

Auf meiner Facebookseite, unter "Bilder" - "Alben" - findet ihr die Alben mit den Wimmelbildern.

Öffentlichkeit. Wie ich bekannt wurde.

Inzwischen haben mein Mensch und viele Freunde schon dafür gesorgt, dass ich bekannt wurde. Ich schreibe Postkarten bei "Postcrossing", habe einen Account bei "Facebook" und "Instagram" und es wurden schon Artikel im "Hamburger Wochenblatt" , in der BILD-Zeitung, in der Beilage "Himmel & Elbe" des "Hamburger Abendblattes"und  im "Senioren-Ratgeber" veröffentlicht. Aktuell wurde unsere Bärenhöhle ausführlich in der Zeitschrift "Teddys Kreativ" (Nr. 5/21) vorgestellt. Das macht mich mächtig stolz. Ist doch echt "BÄRIG"!

Die Zeitschrift "Teddys Kreativ" ist die einzige Illustrierte zu diesem Thema Teddybären.

Meine Bärenhöhle im Fernsehen

Durch die Zeitungen wurde auch das Fernsehen auf mich aufmerksam. Zunächst (am 03.01.20) hatte SAT.1-Regional einen Beitrag über unsere Teddy-Sammlung gebracht. Das freut mich natürlich sehr.  Hier ist der Link dazu:  https://www.sat1regional.de/teddy-sammler-hamburger-hat-ueber-1-000-plueschbaeren/ . Allerdings bin ich nicht sicher, ob er noch sichtbar ist. Vielleicht ist er schon gelöscht.  Auch das Team vom ZDF war dann bei uns und hat meine Teddywelt vorgestellt. Am 28.01.20 in der "Drehscheibe" und im Morgenprogramm am 30.01.20 in "Volle Kanne".  

Mein Leben mit über 1000 Teddys: Im Fernsehen
Bären werden

Was ich GAR NICHT mag.

Bären werden immer noch gefoltert durch Ketten in der Nase, Galle abzapfen und vieles mehr. Auch werden immer noch Tiere für Versuche missbraucht und müssen leiden. Das tut auch mir sehr weh. Menschen! Hört doch auf damit! Es gibt aber auch Retter: Jetzt war ich im "Alternativen Bärenpark Worbis", wo Bären gerettet und wieder glücklich gemacht werden. 

Menschen! Lasst die Bären frei und beendet die Tierversuche

Reise durch Deutschland

Auch Deutschland hat so viel e schöne Ziele zu bieten. Ich habe sie besucht und auf "Pralinen" die Bundesländer gekennzeichnet. Daraus habe ich einen Kalender gebastelt , den ich meinen Freunden zeigen möchte. Wer auch einen Kalender haben möchte, meldet sich bitte bei meinem Menschen per E-Mail (siehe auch "Ideen").

Alle Bilder sind in der Galerie unten zu sehen

Kontaktpflege

Darf ich da nicht stolz sein? Viele Freunde haben mir ihre Zuneigung gezeigt und sogar einen "Fan-Club" gegründet. Wir sind aber auch Fans: Mitglied im "Steiff-Club", im "Teddy Hermann-Club" und auch in der Familie der "Martin-Bären".  Auch zeigen wir uns alle inzwischen in Ausstellungen. Zuletzt durften alle unsere "ABC-Schützen"-Teddys zum Thema "Schulanfang" an  einer Ausstellung teilnehmen. Vielleicht haben ja auch andere Kulturhäuser oder Museen Interesse an uns. Wir nehmen gerne teil, wie aktuell jetzt im Bomann-Museum in Celle.

Ich bin ein Fan und habe Fans

Fotogalerie

    Vernetze dich mit uns

    Copyright © 2022 Teddy Larry – Alle Rechte vorbehalten.

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Kontakt

    Powered by GoDaddy Website-Baukasten